AKTUELL:
Workshop „S-O-S Übungen zur emotionalen ersten Hilfe“ am Samstag, den 22.02.2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr und am Freitag, den 28.03.2025 um 15-18 Uhr jeweils im „RAUM“, Am Brink 5, Ottersberg . Ich bitte um einen Beitrag von 55€ pro Person. Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular an.
Als Selbsthilfe biete ich eine Kurzsitzung von 45 Minuten an, in der ich Ihnen Übungen zeige und Ihnen eine Anleitung mitgebe, wie Sie Ihr Nervensystem selbst regulieren und herunterfahren können. Bei einem überreiztem Nervensystem leidet Ihre Fähigkeit, Probleme selbst zu lösen. Mit einfachen Übungen, die Sie bequem zu Hause oder an fast jedem anderen Ort machen können, steigern Sie die Fähigkeit wieder, sich selbst zu zentrieren.
Diese Übungen biete ich auch als Workshop „S-O-S Übungen der emotionalen ersten Hilfe“ nach Kati Bohnet für Mitarbeiter von Organisationen, Vereinen usw. an, Dauer 3 Std.
Im Workshop zeige ich die Übungen (S-O-S Übungen zur emotionalen ersten Hilfe). Wir machen sie zusammen und tauschen uns darüber aus. Ich werde etwas zu den neurobiologischen Hintergründen erzählen und mein Wissen über Stress und Trauma mit Ihnen teilen. Geeignet ist der Workshop für alle, die dieses Handwerkszeug kennenlernen wollen. Die Übungen zur Selbstregulation kann jeder überall und jederzeit anwenden. Sie lernen das Mitmachbuch „Die Reise des Schmetterlings“ kennen.
„Die Reise des Schmetterlings“ von Kati Bohnet ist ein Vorlese- und Mitmachbuch. In die Geschichte sind Übungen (S-O-S Übungen zur Emotionalen Ersten Hilfe) integriert, die in der Praxis für Traumatherapie und auch alleine von Klient*innen erfolgreich erprobt wurden. Die Übungen können Erwachsenen und Kindern in Kita und Grundschule ein Werkzeug an die Hand geben, sich in stressigen Situationen zu beruhigen und das Nervensystem zu regulieren. Grundlage der Mitmachübungen ist das von Dr. Peter Levine entwickelte Verfahren Somatic Experiencing®. S-O-S steht hier für Somatisch Orientierte Sicherheit, da die Sprache des Nervensystems und die Suche nach Sicherheit viel über Menschen erzählen.
https://helperscircle.de/buecher/
In darauffolgenden gewünschten Workshops können Hintergründe vertieft und Fragen zur pädagogischen Begleitung in Ihren Gruppen beantwortet werden.
Ziele:
– TN lernen das o.g. Buch kennen
– TN sammeln Erfahrungen mit der Wirkung der Übungen
– TN kennen Übungen für die Praxis.
Ich bin S-O-S Trainer*in und komme gerne zu Ihnen in Ihre Einrichtung. Bitte sprechen Sie mich an.